Kategorie: Jahresbericht publik Enthält den öffentlichen Teil für Mitglieder und Interessierte
2013 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2013 Vergabungen Zehn Anträge hat der Vorstand zum Teil mehrfach geprüft und ablehnen müssen, da sie nicht den Richtlinien entsprachen. Etwas mehr als doppelt so viele wurden durch den Vorstand bilateral geprüft, wurden sistiert oder weitergeleitet. Rund 30 Personen meldeten sich nach telefonischen Auskünften und dem Erhalt unserer schriftlichen…
2012 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2012 Nod modo habent sua fata libelli (Nicht nur Bücher haben Ihre Schicksale).Unser Aktuar liess die Protokolle der letzten fünf Jahre binden. Sie ruhen nun in der Zentralbibliothek. Dies im Kontrast zu den Schicksalen jener, von denen die jeweils gut verfassten Protokolle informieren. Die aktuellen Protokolle berichten z.B. von…
2011 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2011 St. Peter In der Altstadt Zürichs trafen wir uns auch in diesem Jahr zu Vorstandssitzungen und zur Generalversammlung im Kirchgemeindenhaus der Kirchgemeinde St. Peter gratis. Dies wissen wir wohl zu schätzen und zu danken! Stipendien Die Gesuchsteller kommen zu gleichen Teilen aus der Frauen- und Männerwelt, sowie aus…
2010 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2010 Trauer Im Sommer starb Fredi Schmidweber, Ehemann unseres langjährigen und sehr geschätzten Vorstandsmitglieds Ursi Schmidweber. Der Vorstand war an der Abdankung vertreten und hat im Namen aller unser tiefstes Beileid ausgesprochen. Stipendien Dank der hervorragenden Arbeit unseres Quästors steht die Gesellschaft trotz mässigem Börsenjahr finanziell auf gesunden Beinen….
2009 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2009 Stipendien Der Vermögensverlust der GGZD reduzierte sich deutlich, sodass wir wieder mit gutem Gewissen Stipendien und Beiträge sprechen konnten. Trotzdem vermochten wir nur vier Stipendien zu vergeben. Auffallend war die Zunahme von Anfragen, die klar gegen unsere Richtlinien verstiessen. Darum beschlossen wir, unsere Beiträge an soziale Institutionen um…
2008 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2008 Stipendien Auch wir blieben von der schweren Finanzkrise nicht verschont, was den Ausgabenüberschuss drastisch anschwellen liess. Bei unseren Ausgaben übten wir deshalb sorgfältige Zurückhaltung (über CHF 30’000 weniger als im Vorjahr). Ingesamt zahlten wir in diesem Jahr neun Stipendien im Gesamtbetrag von CHF 33’550 aus (Vorjahr zehn Stipendien…
2007 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2007 Stipendien Zahlreiche Stipendiengesuche wurden an uns gestellt. Nicht wenige Gesuche musste der Vorstand aufgrund unvollständiger Unterlagen schliesslich ablehnen. Fünf Nachfolgesuchen und fünf neuen Gesuchen konnten wir entsprechen; dies nach sorgfältiger Überprüfung. Dabei fällt in der Jahresrechnung der Anstieg um 18’549.85 (von 33’276 auf 51’825.85) auf. Die Gründe liegen…
2006 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2006 Der stark erneuerte Vorstand (neuer Aktuar, neuer Quästor, neuer Präsident) und zwei neue Rechnungsrevisorinnen hatten sich in diesem Jahr zu bewähren. Die kompetente Unterstützung der vier bisherigen Vorstandsmitglieder war daher sehr willkommen. Der Vorstand sprach 10 Stipendien im Gesamtwert von 33’276. Diese Summe entspricht 46.2 % der Summe…
2005 Im Wandel und Jahresrechnung
Im Wandel Vor genau 100 Jahren wurde unserer Gesellschaft ein Betrag von Fr. 2’755 (nach heutigem Geldwert wohl etwa Fr. 50’000 bis 100’000) übergeben, um eine Stipendienkasse für junge Talente zu äufnen. Das war der Anfang des Stipendienwesens, das heute die zentrale Aufgabe unserer Gesellschaft darstellt. In den Jahren 1927…
Enthält den öffentlichen Teil für Mitglieder und Interessierte
2013 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2013 Vergabungen Zehn Anträge hat der Vorstand zum Teil mehrfach geprüft und ablehnen müssen, da sie nicht den Richtlinien entsprachen. Etwas mehr als doppelt so viele wurden durch den Vorstand bilateral geprüft, wurden sistiert oder weitergeleitet. Rund 30 Personen meldeten sich nach telefonischen Auskünften und dem Erhalt unserer schriftlichen…
2012 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2012 Nod modo habent sua fata libelli (Nicht nur Bücher haben Ihre Schicksale).Unser Aktuar liess die Protokolle der letzten fünf Jahre binden. Sie ruhen nun in der Zentralbibliothek. Dies im Kontrast zu den Schicksalen jener, von denen die jeweils gut verfassten Protokolle informieren. Die aktuellen Protokolle berichten z.B. von…
2011 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2011 St. Peter In der Altstadt Zürichs trafen wir uns auch in diesem Jahr zu Vorstandssitzungen und zur Generalversammlung im Kirchgemeindenhaus der Kirchgemeinde St. Peter gratis. Dies wissen wir wohl zu schätzen und zu danken! Stipendien Die Gesuchsteller kommen zu gleichen Teilen aus der Frauen- und Männerwelt, sowie aus…
2010 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2010 Trauer Im Sommer starb Fredi Schmidweber, Ehemann unseres langjährigen und sehr geschätzten Vorstandsmitglieds Ursi Schmidweber. Der Vorstand war an der Abdankung vertreten und hat im Namen aller unser tiefstes Beileid ausgesprochen. Stipendien Dank der hervorragenden Arbeit unseres Quästors steht die Gesellschaft trotz mässigem Börsenjahr finanziell auf gesunden Beinen….
2009 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2009 Stipendien Der Vermögensverlust der GGZD reduzierte sich deutlich, sodass wir wieder mit gutem Gewissen Stipendien und Beiträge sprechen konnten. Trotzdem vermochten wir nur vier Stipendien zu vergeben. Auffallend war die Zunahme von Anfragen, die klar gegen unsere Richtlinien verstiessen. Darum beschlossen wir, unsere Beiträge an soziale Institutionen um…
2008 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2008 Stipendien Auch wir blieben von der schweren Finanzkrise nicht verschont, was den Ausgabenüberschuss drastisch anschwellen liess. Bei unseren Ausgaben übten wir deshalb sorgfältige Zurückhaltung (über CHF 30’000 weniger als im Vorjahr). Ingesamt zahlten wir in diesem Jahr neun Stipendien im Gesamtbetrag von CHF 33’550 aus (Vorjahr zehn Stipendien…
2007 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2007 Stipendien Zahlreiche Stipendiengesuche wurden an uns gestellt. Nicht wenige Gesuche musste der Vorstand aufgrund unvollständiger Unterlagen schliesslich ablehnen. Fünf Nachfolgesuchen und fünf neuen Gesuchen konnten wir entsprechen; dies nach sorgfältiger Überprüfung. Dabei fällt in der Jahresrechnung der Anstieg um 18’549.85 (von 33’276 auf 51’825.85) auf. Die Gründe liegen…
2006 Jahresbericht und Jahresrechnung
Jahresbericht 2006 Der stark erneuerte Vorstand (neuer Aktuar, neuer Quästor, neuer Präsident) und zwei neue Rechnungsrevisorinnen hatten sich in diesem Jahr zu bewähren. Die kompetente Unterstützung der vier bisherigen Vorstandsmitglieder war daher sehr willkommen. Der Vorstand sprach 10 Stipendien im Gesamtwert von 33’276. Diese Summe entspricht 46.2 % der Summe…
2005 Im Wandel und Jahresrechnung
Im Wandel Vor genau 100 Jahren wurde unserer Gesellschaft ein Betrag von Fr. 2’755 (nach heutigem Geldwert wohl etwa Fr. 50’000 bis 100’000) übergeben, um eine Stipendienkasse für junge Talente zu äufnen. Das war der Anfang des Stipendienwesens, das heute die zentrale Aufgabe unserer Gesellschaft darstellt. In den Jahren 1927…